Techniker:in im Fuhrparkmanagement
- Job-ID: V000011303
- Einsatzort: Linz
- Zeitpunkt: ehestmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre AufgabenIhre Aufgaben
Sie interessieren Sich für Fahrzeuge und haben Interesse an Sonder- und Schwerfahrzeugen? Neue Technologien begeistern Sie und Digitaliserung ist kein Fremdwort für Sie? Ihre Begeisterung für Elektromobilität zieht sich durch den gesamten Fuhrpark? Dann spricht folgendes Aufgabengebiet Sie bestimmt an:
- Die Übernahme von Verantwortung für die Abwicklung von Investitionsprojekten im Bereich Transportmittelbeschaffung (z. B. Sonder- und Schwerfahrzeuge, Stapler, Baumaschinen) – von der technischen und kaufmännischen Planung bis zur Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen - gehört für Sie zu einem spannenden Arbeitsalltag
- Ihre Ideen bringen Sie mit Freude in die Weiter- und Neuentwicklung von Transportmitteln auf Basis der Kund:innenerfordernisse mit ein
- Sie arbeiten mit sorgfältigkeit bei Investitions- und Instandhaltungsplanung für Transportmittel im Straßenverkehr mit
- Mit Begeisterung erstellen Sie Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen für Ersatzinvestitionen unter Berücksichtigung der Gesamtkosten über den Lebenszyklus (Total Cost of Ownership – TCO)
- Digitalisierungsthemen sind nicht neu für Sie, deswegen haben Sie die Möglichkeit auch hier mit zu wirken besonders im Bereich Transportmittel (Telemetrie-, Sicherheits- und Logistiksysteme, teilautonomes Fahren etc.)
Ihr ProfilIhr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (HTL im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik oder Lehre mit Matura in den angegebenen Bereichen)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bringen Sie bereits mit sowie Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Straßenverkehr
- Sie haben bereits Kenntnisse in Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung welche Sie mit sorgfalt einsetzen
- Sie sind mit Führerschein der Klasse B unterwegs
- Eine kommunikationsstarke Ausdruckweise setzen Sie auch in Englisch um
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint) sind für Sie selbstverständlich, über SAP Kenntnisse würden wir uns freuen
- Dienstreisen stellen für Sie kein Problem dar, da Sie standortübergreifende Zusammenarbeit schätzen
Das bieten wirDas bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.329,62 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Zudem bieten wir:
- Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen und Sportangeboten der voestalpine
- Möglichkeit zur Nutzung des Betriebskindergartens
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahme an Messen und Schulungen
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem starken Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Home Office Möglichkeiten
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Aus-und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienst-Handy
- Essenszulage
- Förderung psychische Gesundheit
- Gesunde Ernährung
- Getränke
- Home-Office
- Kantine
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Strukturierte Einschulung
- Elektrotankstellen
- Mitarbeiter:innenvertretung
- Betriebsärzt:in
- Dienst-Laptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter:innenprämien
- Obstkorb
- Physiotherapie
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Job Rad
- Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
- Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
- Stahlstiftung
Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Dienst-Handy; Essenszulage; Förderung psychische Gesundheit; Gesunde Ernährung; Getränke; Home-Office; Kantine; Mitarbeiterbeteiligung; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote; Strukturierte Einschulung; Elektrotankstellen; Mitarbeiter:innenvertretung; Betriebsärzt:in; Dienst-Laptop; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Kinderbetreuung; Mitarbeiter:innenprämien; Obstkorb; Physiotherapie; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Job Rad; Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche; Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung; Stahlstiftung
Das sind wirDas sind wir
Wir - die Logistik Service GmbH - sind ein erfolgreiches Unternehmen auf dem Gebiet industrieller Logistikdienstleistungen. Als Tochtergesellschaft der voestalpine Stahl GmbH vereinen wir die Vorteile eines KMU mit denen eines international tätigen Großkonzerns. Am größten Industriestandort Österreichs bewegen wir jährlich über 65 Millionen Tonnen Güter und sorgen mit einem modernen Fuhrpark für reibungslose Abläufe.
Unser Fuhrpark umfasst mehr als 25 Lokomotiven, zahlreiche Schwer- und Sonderfahrzeuge, hunderte Stapler sowie Automobile und leichte Nutzfahrzeuge. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des oberösterreichischen Wirtschaftsmotors – auf Schiene, Asphalt und Schotter.
Als eigenständige Business Unit verantwortet das Fuhrparkmanagement mit 15 Mitarbeitenden innovative Lösungen im Standard- und Sonderfahrzeugbereich. Wir setzen auf Elektromobilität und Digitalisierung und verstehen uns als service- und kund:innenorientierter Partner für interne wie externe Kund:innen zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung ihrer Fuhrparks.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.logserv.at/
Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.




