voestalpine Railway Systems GmbH

Process Manager Purchasing Coordination (m/f/d)

  • Job-ID: V000011353
  • Einsatzort: Leoben, Wien, Zeltweg
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: ja

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Steuerung einkaufsbezogener Nachhaltigkeits- und Reportingaktivitäten innerhalb der Business Unit sowie Unterstützung der lokalen Tochtergesellschaften
  • Koordination bei der Implementierung und dem Roll-out von IT-Tools und IT-Entwicklungen zur Unterstützung des Einkaufsprozesses innerhalb der Einkaufsstruktur der Business Unit 
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des globalen Einkaufsprozesses 
  • Mitarbeit an konzernweiten, divisionalen und Business-Unit-spezifischen Einkaufsprojekten 
  • Erstellung laufender Analysen und Reports auf Basis von Einkaufsdaten 
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Warengruppenstrategien, Mitwirkung an der Strukturierung der Einkaufsorganisation sowie Schnittstellenfunktion zu Lead Buyern und lokalen Einheiten 

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbare Ausbildung
  • Alternativ: Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Einkauf
  • Praktische Erfahrung oder starkes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen im Einkauf
  • Erfahrung in der Projektarbeit sowie eine ausgeprägte Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise 
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Rahmen von Projekten 
  • Hohe IT-Affinität und Freude am Umgang mit digitalen Tools 
  • Kenntnisse in SAP (S/4HANA) von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich 
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutsch sowie weitere Fremdsprachen sind von Vorteil 

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 4.445,95 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Essenszulage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Getränke
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Sport- und Fitnessangebote

Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Essenszulage; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsmaßnahmen; Getränke; Gute Verkehrsanbindung; Kantine; Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Sport- und Fitnessangebote

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

voestalpine Railway Systems ist der weltweit führende Anbieter von Systemlösungen im Bereich Bahninfrastruktur und bietet hochqualitative Produkte, Logistik und Dienstleistungen für Schienen-, Weichen-, Signal- und Überwachungsanwendungen. Die über Stahl hinausgehende vollintegrierte Werkstoffkompetenz und industrielle Wertschöpfungskette ermöglichen es voestalpine, die wechselseitigen Abhängigkeiten der Gleiskomponenten zu verstehen und mit diesem Wissen die Lebenszykluskosten des Systems zu optimieren. Durch intelligente digitale Lösungen schaffen wir die Basis für modernes Fahrwegmanagement im Sinn unseres Markenversprechens: “Performance on Track®”. 

Die Abteilung Purchasing Coordination hat die Aufgabe, die Einkaufsstrategie der voestalpine Gruppe innerhalb der vaRS Railway Systems umzusetzen sowie eine bereichsübergreifende, systemspezifische Beschaffungsstrategie auf Basis verschiedener Warengruppen zu definieren und zu steuern. Darüber hinaus ist die Abteilung für die operativen Einkaufsprozesse und -aktivitäten der vaRS GmbH verantwortlich.

Teamgröße: 2 Mitarbeitende 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/railway-systems/de/ 

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Ansprechperson:
Darko Preloznik
+43 50304 15 72651
Fachbereich:
Christoph Pozdena
+43 664 8361013