voestalpine Steel & Service Center GmbH

IMS Manager:in

  • Job-ID: V000011266
  • Einsatzort: Linz
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagementsystems
  • Sie modellieren und gestalten Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung der Anforderungen der IATF 16949 für das Steel & Service Center
  • Die Planung und Koordination externer Audits (Zertifizierungsstellen, Kund:innen, Lieferant:innen) liegt ebenso in Ihrem Verantwortungsbereich wie die Durchführung interner Audits
  • Die relevanten Kund:innenportale halten Sie aktuell und sorgen für eine professionelle Administration
  • Fragebögen und Auskünfte zum Managementsystem bearbeiten Sie gewissenhaft und stehen als kompetente:r Ansprechpartner:in zur Verfügung
  • Kennzahlen wie ABC Kund:innenbewertungen, E Learnings oder Kund:innenbestätigungen werten Sie aus, kommunizieren die Ergebnisse und überwachen die Umsetzung entsprechender Maßnahmen
  • Zentrale Koordination und Ansprechpartner:in für Behörden zur Bescheidverwaltung
  • Ansprechpartner:in im SSC für die Systeme HQSU (Arbeitssicherheit) und SQM (Dokumentenlenkung)
  • Rollenbeschreibungen und Stellenprofile werden von Ihnen gepflegt und regelmäßig aktualisiert, um klare Strukturen im Unternehmen zu gewährleisten

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung (HTL, AHS, HAK) oder Berufserfahrung in diesen Bereich
  • Erfahrung in der Auditierung von Managementsystemstandards
  • Kenntnisse im Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Prozessmanagement von Vorteil
  • Ausbildung als Auditor:in von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse (internationale Kund:innen- und Lieferant:innenaudits, sowie internationale Normen)
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und selbstständige eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.329,62 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsärzt:in
  • Coaching Angebote
  • Elektrotankstellen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Förderung psychische Gesundheit
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Home-Office
  • Job Rad
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiter:innenvertretung
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Parkplatz
  • Physiotherapie
  • Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
  • Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Strukturierte Einschulung

Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Betriebsärzt:in; Coaching Angebote; Elektrotankstellen; Flexible Arbeitszeiten; Förderung psychische Gesundheit; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Home-Office; Job Rad; Kantine; Kinderbetreuung; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiter:innenvertretung; Mitarbeiterbeteiligung; Parkplatz; Physiotherapie; Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung; Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche; Sport- und Fitnessangebote; Strukturierte Einschulung

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

Die voestalpine Steel & Service Center GmbH ist im voestalpine Konzern das Kompetenzzentrum für die Anarbeitung von Stahlbändern und Grobblechen. Ein Drittel der in Linz erzeugten Stahlprodukte wird vom voestalpine Steel & Service Center zu Spaltbändern, Tafeln, Formplatinen und Formzuschnitten weiterverarbeitet. Produktionsstandorte in Österreich, Rumänien und Polen ermöglichen eine starke Präsenz in ganz Europa. Kund:innen werden weltweit beliefert, von Kanada über Brasilien bis Südafrika und Malaysia. Mit zunehmender Internationalisierung, Fokussierung auf herausfordernde Marktnischen und einer effizienten Organisation ist das voestalpine Steel & Service Center nicht nur eines der größten, sondern wohl auch das modernste Stahlservicecenter in Europa.

Das Team Integrierte Managementsysteme innerhalb der Abteilung Informationsmanagement & Managementsysteme (PTI) der voestalpine Steel & Service Center GmbH ist verantwortlich für das divisionale integrierte Managementsystem und unterstützt die Organisation dabei, ein nach verschiedenen Normen zertifiziertes Managementsystem erfolgreich zu betreiben.
Auch künftig erfüllen wir mit unseren integrierten Managementsystem die steigenden Anforderungen unserer Stakeholder:innen – darunter Kund:innen, Aktionär:innen, Behörden und Mitarbeitende – und tragen mit schlanken, effizienten Vorgehensweisen maßgeblich zur Umsetzung strategischer Ziele bei. 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite unter: http://www.voestalpine.com/stahl/Gesellschaften/voestalpine-Steel-Service-Center-GmbH 

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Foto der Recruiterin Michelle Ludhammer
Ansprechperson:
Michelle Ludhammer
+43 50304 15 2072
Fachbereich:
Johann Mair
+43 50304 15 3421