voestalpine Steel & Service Center GmbH

Elektrobetriebstechniker:in

  • Job-ID: V000011114
  • Einsatzort: Linz
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Steel Division

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Eigenständige Störungssuche, Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme
  • Reparatur, Inspektion und Instandsetzung von Produktionsanlagen, Maschinen und Kranen
  • Umbauten und Optimierungen an diversen Produktionsanlagen sowie an Kranen 
  • Dokumentation der Arbeiten im zentralen Instandhaltungssystem (SAP)
  • Aktive Mitarbeit beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) 

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
  • Praktische Erfahrung im Bereich Instandhaltung
  • Automatisierungs- bzw. Programmierkenntnisse von Vorteil
  • Führerschein B
  • Kran- und Staplerschein von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit (Schwindelfreiheit erforderlich) 
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ausgeprägtes logisches Denkvermögen 
  • Begeisterung für Innovationen & Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.463,60 brutto zuzüglich Zulagen (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle üblicherweise im Bereich von € 3.463,60 brutto bis € 3.989,63 brutto pro Monat. 

Es erwartet sie ein attraktives Schichtmodell: 2er Schicht mit wechselweise 2 Wochen Frühschicht und 1 Woche Mittagsschicht 

Eine Einstellung erfolgt über die voestalpine interne Personalbereitstellung VAPS.

Attraktives Schichtmodell: 2er Schicht mit wechselweise 2 Wochen Frühschicht und 1 Woche Mittagsschicht

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Parkplatz

Aus-und Weiterbildung; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Parkplatz

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

Die voestalpine Steel & Service Center GmbH ist im voestalpine Konzern das Kompetenzzentrum für die Anarbeitung von Stahlbändern und Grobblechen. Ein Drittel der in Linz erzeugten Stahlprodukte wird vom voestalpine Steel & Service Center zu Spaltbändern, Tafeln, Formplatinen und Formzuschnitten weiterverarbeitet. Produktionsstandorte in Österreich, Rumänien und Polen ermöglichen eine starke Präsenz in ganz Europa. Kund:innen werden weltweit beliefert, von Kanada über Brasilien bis Südafrika und Malaysia. Mit zunehmender Internationalisierung, Fokussierung auf herausfordernde Marktnischen und einer effizienten Organisation ist das voestalpine Steel & Service Center nicht nur eines der größten, sondern wohl auch das modernste Stahlservicecenter in Europa.

Die Anlagentechnik / Instandhaltung ist ein wesentlicher Partner aller Produktionsbetriebe der voestalpine Steel & Service Center GmbH. Durch unseren Beitrag sorgen wir für die notwendige Verfügbarkeit der Produktionsanalgen und leisten somit einen großen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Durch unser Handeln sind wir für die hohe Produktqualität und Termintreue der voestalpine mitverantwortlich. Wir sind der kompetente Ansprechpartner für Ursachenforschung nach Störungen und unsere Arbeit ist durch das ständige Streben nach Verbesserungen und Optimierungen geprägt. 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.voestalpine.com/stahl/Gesellschaften/voestalpine-Steel-Service-Center-GmbH

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Foto des Recruiters Herr Roland Beneschek
Ansprechperson:
Roland Beneschek
+43 50304 15 77624
Fachbereich:
Andreas Rechberger
+43 6648364110