voestalpine Stahl GmbH

Sicherheitsfachkraft mit Schwerpunkt - Arbeitsstoffe

  • Job-ID: V000010532
  • Einsatzort: Linz
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

Als Sicherheitsfachkraft übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachverantwortung im Bereich Chemie
  • Proaktive Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagementsystems und der Sicherheitskultur
  • Betreuung eines eigenen Bereichs zum Thema Arbeitssicherheit gemäß den Anforderungen des Arbeitnehmer:innenschutzgesetzes (Evaluierung, Einreichungen, Behördenverfahren, etc.)
  • Durchführung von Unfallerhebungen und methodischen Ursachenanalysen
  • Beurteilung von Arbeitsplätzen, -abläufen, -stoffen und den Belastungen der Mitarbeiter:innen
  • Eigenständige Durchführung von Begehungen gemäß ASchG
  • Gefährdungsbeurteilung zur Freigabe von Arbeiten in Behältern, Rohren und Ex-Bereichen
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung diverser Kurse und Schulungen

 

Ihr ProfilIhr Profil

  • Technischer (Fach-) Hochschulabschluss (Chemie, Physik, Verfahrenstechnik)
  • Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
  • Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise in der Schwerindustrie
  • Präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeiten mit einem positiven Zugang zum Sicherheitsverhalten
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 4.358,77 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 4.358,77 brutto bis € 4.785,00 brutto pro Monat.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienst-Handy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Home-Office
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Parkplatz
  • Rundum Sorglos Paket („SOS International“) bei Geschäftsreisen
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Stahlstiftung

Aus-und Weiterbildung; Betriebliche Altersvorsorge; Dienst-Handy; Flexible Arbeitszeiten; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Home-Office; Kantine; Kinderbetreuung; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Parkplatz; Rundum Sorglos Paket („SOS International“) bei Geschäftsreisen; Sport- und Fitnessangebote; Stahlstiftung

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.

Die Steuerfunktion Integrierte Managementsysteme umfasst die Abteilungen Arbeitssicherheit, Managementsysteme, Operative Exzellenz und Umwelt.

Die Aufgabe des divisional organisierten Netzwerkes der integrierten Managementsysteme ist es, Erwartungen unserer Stakeholder im Zuge eines partnerschaftlichen Diskurses in umsetzbare Anforderungen überzuführen.

Daraus leiten wir interne Vorgehensweisen ab, die sicherstellen, dass qualitäts-, sicherheits-, umwelt-, risikorelevante und Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen der Unternehmensführung umgesetzt werden.

Die Aufgaben für die ausgeschriebene Stelle werden sich vorrangig im Bereich der Arbeitssicherheit bewegen.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/ 

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Ansprechperson:
Theresa Ottendörfer
+43 50304 15 2315
Fachbereich:
Markus Müller
+43 50304 15 74466