voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Software Engineer für Messtechnik (m/w/d)

  • Job-ID: V000010497
  • Einsatzort: Kindberg-Aumühl
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Metal Engineering Division

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Entwicklung und Betreuung von intelligenten Systemen in den Bereichen Bildverarbeitung und Robotik sowie Begleitung von Projekten von der Idee bis zur Anwendung
  • Systemadministration und Weiterentwicklung innovativer Softwarelösungen im Bereich Qualitätssicherung
  • Unterstützung des Teams bei Verfahrensentwicklung – von der ersten Pilotphase bis hin zur erfolgreichen Umsetzung in der Industrie

Ihr ProfilIhr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni oder FH), idealerweise in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik
  • Teamgeist, Neugier und Freude an kniffligen Herausforderungen
  • Begeisterung für neue Technologien und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen
  • Fundierte Programmierkenntnisse - z.B. C++, Python, LabVIEW

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.728,36 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle üblicherweise im Bereich von € 3.728,36 brutto bis € 4.358,77 brutto pro Monat.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebsärzt:in
  • Dienst-Handy
  • Dienst-Laptop
  • Förderung psychische Gesundheit
  • Kantine
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
  • Mitarbeiter:innenvertretung
  • Elektrotankstellen
  • Rundum Sorglos Paket („SOS International“) bei Geschäftsreisen
  • Coaching Angebote
  • Job Rad
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Stahlstiftung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Physiotherapie
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Strukturierte Einschulung
  • Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
  • Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Schichtmodelle
  • Parkplatz

Aus-und Weiterbildung; Betriebsärzt:in; Dienst-Handy; Dienst-Laptop; Förderung psychische Gesundheit; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm; Mitarbeiter:innenvertretung; Elektrotankstellen; Rundum Sorglos Paket („SOS International“) bei Geschäftsreisen; Coaching Angebote; Job Rad; Gesundheitsmaßnahmen; Flexible Arbeitszeiten; Stahlstiftung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Physiotherapie; Sport- und Fitnessangebote; Strukturierte Einschulung; Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung; Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche; Betriebliche Altersvorsorge; Vielfältige Schichtmodelle; Parkplatz

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

Wir, die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG sind ein weltweit anerkannter Produzent von nahtlosen Stahlrohren. High-Tech-Rohre für die Erdöl- und Erdgasfelder von Sibirien über den Mittleren Osten bis in die USA, gasdichte Gewindeverbindungen, Kesselrohre für Kraftwerke auf allen Kontinenten, Stahlrohre als Komponenten im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau – Produktinnovationen, die sich Tag für Tag unter härtesten Bedingungen bewähren. Unser Anspruch ist es, immer einen Schritt voraus zu sein. Dazu ist es erforderlich, neue Potenziale zu erkennen, Ideen zu generieren und diese dann oft gemeinsam mit den Kund:innen umzusetzen.

Die Abteilung ist organisatorisch im Bereich Anlagenmanagement eingebunden und verantwortlich für die Betreuung der Prüf-, Mess- und Bildverarbeitungssysteme am Standort. Diese Systeme übernehmen zentrale Aufgaben in der Produktion und Qualitätssicherung. Wir bieten die Möglichkeit neue und innovative Verfahren im Rahmen von Pilotprojekten voranzutreiben und industriell zu implementieren.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/tubulars/

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Ansprechperson:
Darko Preloznik
+43 50304 15 72651
Fachbereich:
Eva Seidl
+43 50304 23 207