voestalpine Giesserei Traisen GmbH & Co KG
Lehre Werkstofftechnik – Hauptmodul Werkstoffprüfung - Spezialmodul Wärmebehandlung
- Job-ID: V000004358
- Einsatzort: Traisen
- Zeitpunkt: September 2022
- Ausschreibungsende: 31.08.2022
- Art der Anstellung: Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Durchführung von zerstörungsfreien- und zerstörenden Prüfverfahren (durch z.B.: Ultraschall, Röntgen, Wirbelstrom, Farbeindringprüfung sowie Zug- und Kerbschlagversuch)
- Prüfung der Qualität und Sicherheit der verschiedenen Produkte
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und der erzielten Ergebnisse unter Verwendung rechnergestützter Systeme
- Verbesserung von Werkstoffeigenschaften mittels Wärmebehandlungsverfahren (wie z.B.: Härten, Glühen, Vergüten etc.)
Ihr Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Technisches Interesse & mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein & Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit & Teamfähigkeit
- Genauigkeit & Pünktlichkeit
- EDV Grundkenntnisse
Das bieten wir
Die kollektivvertragliche monatliche Lehrlingsentschädigung (14 mal p.a.) beträgt im 1. Lehrjahr € 800,00 (KV-Stand: November 2021).
Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, inklusive 35 Wochen Berufsschulbesuch in Neunkirchen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Mitarbeiterprämien; Gute Verkehrsanbindung; Aus-und Weiterbildung
Das sind wir
voestalpine Giesserei Traisen ist weltweit ein verlässlicher Lieferant von hochqualitativen Gusstücken für anspruchsvolle Kundenanforderungen. Die Gussstücke aus 120 Stahl-, Nickelbasis- und Sphäroguss-Sorten bewähren sich in allen Branchen. Der Mehrwert für die Kunden der voestalpine Giesserei Traisen wird mit konstruktiver Beratung bis hin zur Präzisionsbearbeitung und Montage geschaffen.