voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG
Ausbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) - Anlagen u. Betriebstechnik
- Job-ID: V000002432
- Einsatzort: Kapfenberg
- Zeitpunkt: September 2020
- Ausschreibungsende: 31.03.2020
Ihre Aufgaben
- Planung, Wartung, Installation und Reparatur von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
- Störungsbehebung an Anlagen und elektrischen Bauteilen
- Errichtung von elektrischen Schutzmaßnahmen
- Montage von elektrischen Schalt- und Verteilerschränken
Ihr Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit
- Selbstständigkeit
- Pünktlichkeit
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (14 x p.a.) ist:
1. Lehrjahr € 738,78
2. Lehrjahr € 945,30
3. Lehrjahr € 1.236,74
4. Lehrjahr € 1.633,07
(Stand November 2019)
Beginn der Lehre: September 2020
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Die Lehrlinge der voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG werden in der betriebsübergreifenden Lehrwerkstätte ausgebildet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie bitte den Online-Bewerbungsbogen.
Für Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Sabina Sommerauer (voestalpine BÖHLER Edelstahl Lehrwerkstätte) unter 050304 20-36355 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
voestalpine - One step ahead.
Ausschreibungsende 31.03.2020
Mitarbeiterprämien; Betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeitervergünstigungen; Kantine; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Parkplatz; Gute Verkehrsanbindung; Aus-und Weiterbildung; Mitarbeiterevents
Das sind wir
Wir, die voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG, sind führender Lieferant von hochwertigen Schmiedeteilen für die Luftfahrtindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Bauteile aus Titan, Nickel-basierten Legierungen und Spezialstählen die in allen bekannten Flugzeugprogrammen verbaut werden. Zu den Produkten zählen zum Beispiel hochbeanspruchbare Triebwerksaufhängungen die das Triebwerk mit der Triebwerksgondel verbinden und enormen Belastungen sowie Temperaturschwankungen standhalten müssen. Durch höchste Werkstoff-, Konstruktions- und Herstellkompetenz schaffen wir es Bauteile mit möglichst geringem Materialeinsatz und hoher Temperaturresistenz zu erzeugen.
Um den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, bauen wir auf top ausgebildete Fachtechniker die ihr Potenzial und Engagement in unser Unternehmen einbringen und gemeinsam mit uns wachsen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Investitionen in die Ausbildung unserer Lehrlinge gelegt.
Auch heuer bieten wir wieder die Ausbildung zum Elektrotechniker - Anlagen u. Betriebstechnik an.
Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: http://www.voestalpine.com/bohler-aerospace/