voestalpine Precision Strip GmbH

Lehre Metalltechnik / Hauptmodul Werkzeugbautechnik

  • Job-ID: V000008112
  • Einsatzort: Böhlerwerk
  • Zeitpunkt: September 2024

Ihre AufgabenIhre Aufgaben

  • Herstellen und Zusammenbauen von Bearbeitungsmaschinen (CNC-Maschinen etc), Werkzeugen und Ersatzteilen
  • Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkzeuge und Vorrichtungen (Einhaltung der Maße etc)

Ihr ProfilIhr Profil

  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes technisches und logisch-analytisches Verständnis
  • Zuverlässig, freundlich, belastbar, pünktlich und teamfähig

Das bieten wirDas bieten wir

Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen beträgt (14 x p.a.):

1. Lehrjahr € 1.000,00 brutto 
2. Lehrjahr € 1.180,00 brutto 
3. Lehrjahr € 1.525,00 brutto 
4. Lehrjahr € 1.990,00 brutto 

(ab 01.11.2023)

Beginn der Lehre: September 2024

Aus-und Weiterbildung; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote

VideoVideo

Das sind wirDas sind wir

voestalpine Precision Strip ist Hersteller von kaltgewalzten Bandstahlprodukten für höchste Qualitätsanforderungen. Mit Produktions- und Vertriebsgesellschaften in Österreich, Schweden und den USA, sowie Vertriebstöchtern in China, Spanien und Mexiko erwirtschaftet das Unternehmen mit ca. 1200 Mitarbeitenden jährlich über 270 Millionen € und exportiert in mehr als 80 Länder weltweit. Die Kernkompetenz der voestalpine Precision Strip GmbH liegt in der Kombination aus Knowhow, Technologie und Werkstoff.  

Kontakt & BewerbungKontakt & Bewerbung

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte inklusive Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Hauptschule und die Schulnachricht des laufenden Schuljahres (kann auch nachgereicht werden) direkt mittels Online-Bewerberbogen.

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Johann Fehringer unter +43 7442 / 600 - 29530 gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bild der Recruiterin Frau Kristina Weiss
Ansprechperson:
Kristina Weiß
+43 50304 15 3466
Fachbereich:
Melanie Großmann
+43 7442 600 29278